untiefe Stelle

untiefe Stelle
f <nav> ■ shoal

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Untiefe — Untiefe, eine seichte Stelle in der See od. einem großen Fluß, wo die Schiffe leicht festzusitzen kommen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Untiefe — Untiefe, eine seichte Stelle im Meer oder Binnengewässer, wo Sandbänke oder Felsriffe der Wasseroberfläche so nahe kommen, daß die Schiffahrt gefährdet wird. Untiefen werden meist mit Seezeichen bezeichnet. Poetisch eine ungemessene, ungeheure… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Untiefe — Stelle im Fahrwasser die wegen geringer Wassertiefe fur Schiffe gefahrlich ist. Im Seegebiet ist es nicht nur die Gefahr der unmittelbaren Grundberuhrung, sondern die Gefahr der Brecher und Grundseen, die auf der Untiefe stehen konnen. Untiefen… …   Maritimes Wörterbuch

  • Untiefe — Sandbank * * * Un|tie|fe [ ʊnti:fə], die; , n: 1. flache, seichte Stelle in einem Gewässer: das Schiff war in eine Untiefe geraten und dann auf eine Sandbank aufgelaufen. 2. sehr große Tiefe in einem Gewässer: das Schiff versank in den Untiefen… …   Universal-Lexikon

  • Untiefe — Eine Untiefe ist ein abgrenzbarer Bereich in einem Gewässer, der sich entweder durch eine besonders geringe oder eine besonders große Wassertiefe auszeichnet. In der Schifffahrt bezeichnet eine Untiefe einen Bereich, der wegen seiner geringeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Untiefe — die Untiefe, n (Aufbaustufe) Bereich in einem Gewässer, der sich durch eine besonders geringe Wassertiefe auszeichnet Synonym: seichte Stelle Beispiel: Das Schiff ist in eine Untiefe geraten. die Untiefe, n (Aufbaustufe) ugs.: abgrundartige, sehr …   Extremes Deutsch

  • Untiefe — 1. Barre, Sandbank, seichte Stelle; (veraltet): Syrte. 2. Abgrund, große Tiefe, Undurchschaubarkeit. * * * Untiefe,die:⇨Sandbank …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Untiefe — Ụn·tie·fe die; eine flache (seichte) Stelle im Wasser (besonders in einem Fluss oder im Meer) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Untiefe — Ụn|tie|fe (große Tiefe; auch für seichte Stelle) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wat, die — Die Wat, plur. die en, ein nur in einigen Ober und Niederdeutschen Gegenden übliches Wort, eine untiefe Stelle in einem Flusse zu bezeichnen, wo man durch denselben waten, d.i. gehen, kann, im Hochdeutschen eine Furt, Lat. Vadum, Ital. Guado. S.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Platte [1] — Platte, 1) flacher, im Verhältniß zu seiner Breite u. Längedünner Körper, bes. von Metall u. von Stein, von Marmor zu Tischplatten, von Sandstein zu Belegen von Fußböden od. Fußwegen, auch von gebranntem Lehm, Ziegelplatten, zum Pflastern der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”